Kunstausstellung von Schmelcher, Schmidbauer und Kleber
Die Künstler Max Schmelcher, Nina Schmidbauer und Georg Kleber zeigen Ihre Werke ab 7. Dezember 2024 täglich (nicht am 14. & 15.12.) von 9-17 Uhr im Kurhaus Fiskina.
Gemeinschaftliche Ausstellung in der Fiskina in Fischen
Die Künstler Max Schmelcher, Nina Schmidbauer und Georg Kleber zeigen Ihre Werke ab 7. Dezember 2024 im Kurhaus Fiskina.
Die Vernissage findet am Samstag, 7. Dezember um 17.00 Uhr statt.
MAX SCHMELCHER
Max Schmelcher, in Lindenberg im Allgäu geboren, arbeitet seit seinem Diplom als selbständiger Bildhauer mit versch. Materialien. Seit 1996 auch mit dem lebendigen Material Moor. Das Moor ist ein ganz besonderer Lebensraum - eine ökologische Übergangszone zwischen festem Land und Wasser. Das lebendige Material enthält ein Drittel Wasser.
Bei der Bearbeitung von Moor setzt nach und nach ein Trocknungsprozess ein. Der Künstler kann nur in einem ganz bestimmten Moment dieser Phase agieren um das Material zu formen, zu modellieren und ihm eine dauerhafte Stabilität zu geben.
Einige Portraits wurden modelliert und dann in Bronze gegossen. Eine dieser Bronzearbeiten ist auch in Fischen in der Fiskina zu sehen.
NINA SCHMIDBAUER
Die Konzeptkünstlerin beschäftigt sich in Ihren Arbeiten mit Momenten des Übergangs und der eigenen Abgrenzung zwischen Innen- und Außenwelt. Auch Zwischenräume, emotionale Störungen und Brüche an den sozialen Rändern sind zentrale Themen ihrer Kunst. Dabei ist die Künstlerin in Ihren Arbeiten nicht materialgebunden. Ihr Arbeitskonzept besteht unter anderem darin jedem Thema eine spezifische Materialität zuzuordnen. Ihr Werk beschränkt sich nicht auf eine bestimmte Kunstgattung oder Stilrichtung, es umfasst Zeichnungen, Collagen, Drucke, Objekte und Installationen.
So zeigt sie in Ihrer aktuellen Ausstellung zwei-dimensional anmutende Landschaften, die sich aus homogenen Texturen mit in Holzrahmen eingespannten farbigen Wollfäden entwickeln, Bildobjekte aus Acrylglas mit Lichtbrechungen an geschichteten, an opaken oder matten Oberflächen und Skulpturen aus Stoff, die wie Zeichnungen im Raum anmuten.
Die Arbeiten stammen aus ihrem aktuellen Projekt PURE und beschäftigen sich mit der Wahrnehmung von Natur. Dabei isoliert die Künstlerin die einzelnen Komponenten von Wahrnehmung voneinander, schafft Wahrnehmungsfragmente, um deren Potential genauer zu untersuchen. Nina Schmidbauer lädt uns damit ein unsere Sehgewohnheiten zu hinterfragen.
GEORG KLEBER
In der Ausstellung zeigt er verschiedene Zeichnungen und auch einige farbige Arbeiten in verschiedenen Techniken und Materialien.
Die größte Arbeit werden die Kohlezeichnungen auf Filz sein. Thema: Libellen. Filigran ausgearbeitete Kompositionen, mit einer gewissen Leichtigkeit.
Einige mit Ölkreide gezeichneten Bilder, eine Kombination aus Flächen und feinen Linien- Ritzungen- eine Zusammenführung von Malerei und Zeichnung im Spannungsfeld zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion.
Stoffschnitte: Schwarzer Nylonstoff, geknüllt, geschnitten, gerissen und gespannt – „Zeichnungen“, die in den Raum vordringen. Figuren, die dynamisch agieren.
Radierungen: Zweifarbige Aquatinta und Ätzradierungen im kleineren Format.
Allen Bildkompositionen liegt die Idee: „Alles ist mit Allem verbunden“ zugrunde.
Veranstaltungsort mehr zeigenweniger zeigen
Kurhaus Fiskina
Am Anger 15
87538 Fischen i. Allgäu
Tel.: +49 8326 36460
Kontaktinformationen mehr zeigenweniger zeigen
Gästeinformation Fischen
Am Anger 15
87538 Fischen i. Allgäu
Tel.: +49 8326 36460
Fax: +49 8326 364656