Die Goldene Acht – Natur und Landwirtschaft auf der Spur
Die Orientierungspunkte: Haus des Gastes (Obermaiselstein) - Alte Schmiede - Kath. Pfarrkirche St. Katharina - Grillplatz Burgschrofen - Alpenwildpark - Sturmannshöhle - Ort der Besinnung - Haus des Gastes (Obermaiselstein)
Der Weg: Es gibt viele positive Zusammenhänge zwischen Landbewirtschaftung und Biodiversität – heute ökologisch besonders wertvolle Lebensraumtypen sind teilweise durch menschliche Nutzung entstanden und zur Sicherung ihres Fortbestandes sogar darauf angewiesen. Dies erfährt man auf dem Naturerlebnisweg quer durch Obermaiselstein.
An 13 Stationen werden Informationen mit interaktiven Elementen zum Kurbeln, Klappen, Drehen oder Zuhören sowie Spielgeräten verbunden, so dass Wissen mit Spiel und Spaß für die ganze Familie vermittelt wird.