Terrainkurweg "Hörnertour"
Die Orientierungspunkte: Fiskina - Achweg - Obermühlegg - Hörnerbahn Talstation - Horngratsattel (Bergbahn möglich) - Hörner-Panoramatour mit Weiherkopf, Rangiswangerhorn, Sigiswanger Horn und Ofterschwanger Horn - Alpe Eck - Abstieg nach Ofterschwang - Muderbolz - Tiefenberger Moos - Weiler - Berg - Illerdamm - Auwaldsee (Klimapavillion) - Illerbrücke - Weidachwald - Fiskina
Der Weg: Die seit Jahrzehnten beliebteste Wanderung in den Hörnerdörfern ist ohne Frage die Hörner Panorama Tour. Weil der Weg nur mit leichten Auf- und Abstiegen gespickt ist und die Basishöhe mit Bergbahnen überwunden werden kann, bietet sich diese Wanderung auch für Bergneulinge an. Zu Fuß geht es von Fischen nach Bolsterlang zur Talstation der Hörnerbahn - hier kann man bequem die Bergfahrt wählen, oder zu Fuß den durchaus anspruchsvollen Weg bergauf über die Sennalpe Dornach und Mittelstation nehmen. Ab der Bergstation steigen wir in den Hörner-Panorama-Weg ein. Dieser führt uns auf den Weiherkopf (1.665 Meter über NN), das Rangiswanger Horn (1.616 Meter über NN) - im Juni blühen hier die Alpenrosen, am Sigiswanger Horn (Gipfel bei 1.527 Meter über NN) vorbei und auf das Ofterschwanger Horn (1.406 Meter über NN). Wahlweise kann man die Gipfelsteigungen auslassen und den jeweils unterhalb travesierenden Weg nehmen.
Nach dem Ofterschwanger Horn gelangt man zur Bergstation des Weltcup-Express. Auch hier kann man die gemütliche Talfahrt wählen, oder den Panoramaweg weiter Richtung Norden zum Familotel Allgäuer Berghof wählen und rechts bergab über die Einkehrhütten ins Tal laufen. Von Ofterschwang führt uns der Weg Richtung Osten zum idyllischen Tiefenberger Moos und weiter über Weiler, entlang der Iller und dem Auwaldsee zurück zur Fiskina in Fischen.
Kontakt mehr zeigenweniger zeigen
T26 Klimaweg
87538 Fischen