Butter, Vieh, Vernichtung - Führung in Deutscher Gebärdensprache
Tauche gemeinsam mit uns in die Geschichte des ländlichen Raums während der NS-Zeit ein – bei einer Führung in Deutscher Gebärdensprache (DGS).
Die Ausstellung beleuchtet, wie die Ideologie des Nationalsozialismus Landwirtschaft, Gesellschaft und Familienstrukturen im Allgäu beeinflusste. Sie führt durch fünf Themenbereiche: von der privaten „Stube“ über Stall und Produktion bis zu öffentlichen „Plätzen“ und NS-Gewaltorten. Dabei begegnen uns persönliche Biografien ebenso wie dokumentierte Zwangsarbeit, Agrarpolitik und Verdrängung.
Veranstaltungsort mehr zeigenweniger zeigen
Allgäuhalle/Halle II
Kotterner Straße 54
87435 Kempten
Kontaktinformationen mehr zeigenweniger zeigen
Cultura Kulturveranstaltungen e.V.
87748 Fellheim
Tel.: 0176 - 567 17 497