Kunstausstellung: "Over! - 80 Jahre nach Ende des 2. Weltkrieges"

... wie lebt man damit weiter?

2025 markiert das 80-jährige Jubiläum des Endes des Zweiten Weltkrieges, mit dem auch eine Zeit politischer und gesellschaftlicher Repressionen zu Ende ging. 

Die Ausstellung OVER! widmet sich der inneren Erlebniswelt der Opfer und der Hoffnung auf Aufbruch und Veränderung. Sie stellt die Frage, wie die Betroffenen die Zeit der Unterdrückung und Qualen erlebten und überlebten – und ob sie ihre Menschenwürde sowie den Hoffnungsschimmer auf neue Zeiten bewahren konnten. 

Im Fokus der Ausstellung steht nicht die historische, politische oder faktische Aufarbeitung der NS-Zeit. Vielmehr sollen die Künstlerinnen und Künstler durch ihre besondere Wahrnehmungsfähigkeit tief vergrabene Erfahrungen sichtbar machen. Besucherinnen und Besucher werden über die Gefühlswelt und Lebensumstände der Opfer an das Thema herangeführt und erhalten so die Möglichkeit zu einem Perspektivwechsel. Dabei geht es weniger um die Darstellung von Verletzungen, sondern um das Aufzeigen von Verletzlichkeit an sich. 

Teilnehmende Künstlerinnen sind sowohl persönlich mit der Opfergeneration verbunden als auch Angehörige der zweiten und dritten Generation, die sich dem auch nach Jahrzehnten noch sehr präsenten Thema nicht entziehen. 

Das Team der StadtHausGalerie gibt gerne zu den Öffnungszeiten telefonisch oder persönlich Auskunft über das Ausstellungsprogramm. 

Für Schulklassen werden kostenfreie Führungen nach Vereinbarung auch an Vormittagen angeboten.

Hinweis: Die StadtHausGalerie ist leider nicht barrierefrei. Menschen mit körperlichen Einschränkungen können sich im Erdgeschoss der Galerie auf einen digitalen 3D-Rundgang durch die Ausstellung begeben.
 

Veranstaltungsort mehr zeigenweniger zeigen

StadtHausGalerie Sonthofen

Marktstr. 12
87527 Sonthofen

Tel.: +49 8321 8001428


StadtHausGalerie Sonthofen

Kontaktinformationen mehr zeigenweniger zeigen

Stadt Sonthofen

Rathausplatz 1
87527 Sonthofen

Tel.: 08321 615-291


Weitere Infos