Naturpark Entdecken
Eine unverwechselbare Landschaft im Alpenraum - Der Naturpark Nagelfluhkette
Nähert man sich in Deutschland dem westlichen Alpenraum stößt man auf den grenzüberschreitenden Naturpark Nagelfluhkette. Mit den Bergen der „Nagelfluhkette“ hat das 405 km² große Gebiet zwischen Deutschland und Österreich einen hohen Wiedererkennungswert.
Große Höhenunterschiede, geologische Vielfalt und nachhaltige Alp- und Forstwirtschaft – all dies hat dazu geführt, dass sich in diesem Gebiet von verhältnismäßig kleiner Fläche eine große Anzahl unterschiedlicher Lebensräume ausbilden konnte. Aus der Adlerperspektive erinnert die Landschaft fast an ein Mosaik: Bergwälder grenzen an Alpflächen, Moore an Feuchtwiesen, Schluchtwälder an Bäche. Bei einer Wanderung durch den Park stößt man dann auf so manche Besonderheiten der Pflanzen- und Tierwelt. Hier kreist der Steinadler mit einer Spannweite bis zu 3,00 m am Himmel. Im Spätherbst und Frühjahr balzen die Birkhähne und im Sommer flattert der seltene Apollofalter über Nagelfluhfelsen und Alpweiden. Im Park blühen neben zahlreichen Enzian- und Orchideenarten auch echte Raritäten wie die Stein-Nelke oder der Allgäu-Frauenmantel.
-
Die Berg-Erlebnis-Tour
Die Berg - Erlebnis - Tour für Kinder. Der Naturpark Nagelfluhkette bietet viele Möglichkeiten für Naturentdeckungen. Mit der Expedition Nagelfluh wurde eine Entdeckungsreise speziell für Kinder geschaffen. 3 Leitfiguren - Tim, Lilly und ihr Großvater nehmen den Besucher mit auf eine spannende Erlebniswanderung.
-
Naturparkzentrum AlpSeeHaus
Gleich neben dem größten Natursee des Allgäus befindet sich das Naturparkzentrum AlpSeeHaus. Es ist das Tor zum Naturpark...
-
Naturgenuss mit Rücksicht
Schmetterlinge auf bunten Blumenwiesen, Jungvögel im Adlerhorst, Rothirsche und Gämsen, die ihren Nachwuchs großziehen – im Frühsommer explodiert in den Bergen des Naturparks das Leben. Für viele Wanderer und Mountainbiker kommt jetzt die schönste Zeit des Jahres. Das Aufatmen nach einem langen Winter lässt sich nicht nur in der Natur, sondern auch am eigenen Körper spüren.
-
Unterwegs mit Rangern und Naturparkführern
Wandererlebnisse der besonderen Art bieten die geführten Naturparktouren. Bei Streifzügen mit den Rangern oder den zertifizierten Naturparkführern erfahren Sie mehr über die Besonderheiten des Naturparks und über das, was die Menschen hier dafür tun, damit dessen einzigartiger Charakter erhalten bleibt.
-
Wanderungen im Naturpark Nagelfluhkette
Hier finden Sie ausgewählte Wanderungen im Naturpark Nagefluhkette.