Typisch Allgäu

  • Maibaumaufstellen in Hüttenberg © Alexander Rochau

    Maibaumstellen

    Am 1. Mai jeden Jahres werden im Oberallgäu die Maibäume aufgestellt. Umrahmt werden die Feste mit traditioneller Blasmusik und Tanzeinlagen und natürlich ist auch fürs leibliche Wohl gesorgt.

  • Kranzkuh beim traditionellen Almabtrieb/ Viehscheid im Allgäu. © Dominic Ultes

    Viehscheid

    Im September herrscht Hochsaison im Allgäu – es ist Viehscheid, d.h. die Rinder, die den Sommer auf den saftigen Bergweiden der Allgäuer Alpen verbracht haben kehren ins Tal zurück.

  • Allgäuer Alpgenuss © Allgäuer Alpgenuss e.V.

    Allgäuer Alpgenuss

    Zünftige Brotzeiten mit garantiert Allgäuer Milch-, Käse und Wurstwaren, hergestellt auf Sennalpen und Alpen oder von örtlichen Bäckereien, Metzgereien und Bergsennereien geliefert, dazu Getränke von Allgäu-Schwäbischen Familienbrauereien.

  • Einkehr auf der Radrunde © Allgäu GmbH

    Ausgezeichnete Genussorte Bayerns

    Unsere Orte Bad Hindelang, Immenstadt im Allgäu und Wertach gehören zu den 100 ausgezeichneten Genussorten in Bayern. Ausgewählt wurden Orte, Gemeinden oder Städte, die eine oder mehrere kulinarisch hochwertige Spezialitäten zu bieten haben.

  • Allgäuer Brotzeit © NB

    Kulinarischer Genuss

    Entdecken Sie das Oberallgäu auf kulinarische Weise! Genießen Sie z.B. den Allgäuer Bergkäse und Emmentaler bei einer unserer zahlreichen Veranstaltungen rund um den Käse...

  • Trachtentanz © Hermann Ernst

    Märkte und Feste

    Erleben Sie das (Ober-)Allgäu auf besondere Art und Weise auf einem seiner interessanten und vielfältigen Märkte oder feiern Sie bei einem der traditionsreichen Festen mit...

  • Lammfell © Allgäu GmbH- Resi Agentur

    Traditionelles Handwerk

    Erleben Sie die traditionellen Allgäuer Handwerkskünste. "Hände schaffen Werte“ auf qualitativ höchstem Niveau funktional, zeitlos und schön. Beim Töpfer, Glasbläser, Drechsler, Sattler, uvm.

  • Möchten Sie weitere Artikel und Angebote sehen?