Kräuter Workshop - Heimisches Superfood
Spaziergang & Zubereitung beim Kräuter Workshop mit Gerti Epple zum Thema HEIMISCHES SUPERFOOD VON ALLGÄUER WIESENOhne Anmeldung | Teilnahme kostenfrei | Materialbeitrag (max. € 10) vor Ort bei der Referentin in bar zu bezahlen
Umrahmt wird die Ausstellung "Wildwuchs" im Kurhaus Fiskina in Fischen von verschiedenen Workshops zum Thema Wildkräuter.
Do, 24.04. | 16 - 19 Uhr
und Mi, 21.05. | 14 - 17 Uhr
HEIMISCHES SUPERFOOD VON ALLGÄUER WIESEN mit Gerti Epple | Spaziergang & Zubereitung
- ohne Anmeldung
- Teilnahme kostenfrei
- Materialbeitrag (max. € 10) vor Ort bei der Referentin in bar zu bezahlen
- Treffpunkt Fiskina Fischen
Sind sie am Ende des Winters müde und schlapp? Dann würde Ihnen heimisches Superfood von Allgäuer Wiesen im Frühjahr besonders gut tun.
Spaziere mit der Allgäuer Wildkräuterfrau Gerti Epple aus dem Dorf hinaus und lerne das wilde Superfood des Allgäus am Wegesrand kennen.
Welches ist essbar und welche Superkräfte hat es? Wie schmeckt es, was können wir daraus zubereiten?
Nach dem Motto von der Wiese auf den Tisch bereiten wir ganz praktisch einfache, aber raffinierte Wildkräuterköstlichkeiten zu.
Für einen kraftvollen Start in den Frühling und mehr Power im Alltag.
Dauer 3 Stunden (davon ca. 1,5 Stunden Spaziergang und 1,5 Stunden Praxis mit Kostproben)
Bitte mitbringen: kleines Schneidebrett und kleines Messer
WEITERE WORKSHOPS:
Do, 08.05. | 10 - 13 Uhr
DESTILLATIONS-WORKSHOP mit Manuela Scholz
Do, 08.05. | 14.30 - 17.30 Uhr
CREMES & SALBEN WORKSHOP mit Manuela Scholz
Sa, 10.05. | 14 - 17 Uhr
KRÄUTERTROPFEN SELBST GEMACHT mit Johanna Fink | Kräuter sammeln & Tinkturen fertigen
Di, 13.05. | 14 - 17 Uhr
OXYMEL-WORKSHOP mit Manuela Scholz
Mi, 21.05. | 14 - 17 Uhr
HEIMISCHES SUPERFOOD VON ALLGÄUER WIESEN mit Gerti Epple | Spaziergang & Zubereitung
Veranstaltungsort mehr zeigenweniger zeigen
Kurhaus Fiskina
Am Anger 15
87538 Fischen i. Allgäu
Tel.: +49 8326 36460
Kontaktinformationen mehr zeigenweniger zeigen
Gästeinformation Fischen
Am Anger 15
87538 Fischen i. Allgäu
Tel.: +49 8326 36460
Fax: +49 8326 364656