Vortrag: Der Alpensalamander
Ein Vortrag über das geheimnisvolle „Raegemändle“ des Allgäus.
Der Alpensalamander ist ein echter Überlebenskünstler der Berge. Sein bevorzugter Lebensraum sind feuchte Bergwälder in Höhenlagen zwischen 590 und 2.100 Metern. Von April bis September kann man den glänzend schwarzen, faszinierenden Bergbewohner mit etwas Glück beobachten.
Besonders nach einem Regenschauer verlässt er seine Verstecke – daher wird er im Allgäu liebevoll „Raegemändle“ genannt. Obwohl er überwiegend nachtaktiv ist, zeigt er sich manchmal auch am Tag, vor allem nach längeren Trockenperioden, wenn der erste Regen fällt. Dann kann es passieren, dass man ihn gemütlich über Wanderwege oder Straßen kriechen sieht.
In der vom LBV konzipierten interaktiven Ausstellung kannst Du Dich über das faszinierende Leben des Alpensalamanders informieren. Neben Informationstafeln ist in einem Modell der Alpensalamander in seinem natürlichen Lebensraum zu sehen. Bei einem Mitmach-Spiel-Element werden Lebensweise und Gefahren für diesen Schwanzlurch nachvollziehbar. Extra entworfene Schilder werben für die Achtsamkeit bei Regen für Alpensalamander.
© Dr. Christoph Moning
© Michael Walch
Veranstaltungsort mehr zeigenweniger zeigen
Nordic Zentrum
Birgsauer Straße 35
87561 Oberstdorf
Kontaktinformationen mehr zeigenweniger zeigen
LBV
91161 Hilpoltstein
Tel.: +49 8331 9667712